Blog

Gebäude-Update…

Wir haben einige Änderungen am Layout des Gemeinschaftszentrums vorgenommen und ihm einen neuen Anstrich verpasst! Das OHF-Team und unsere Partnerorganisationen kamen am 5. und 6. November zusammen, um ein Wochenende lang schwer zu schuften und zu streichen, um unsere Räumlichkeiten umzugestalten und für die Besucher einfacher und zugänglicher zu machen. Wir haben die Räume neu

Weiterlesen

Gesprächsrunden und Updates von der Dachterrasse

Diesen Monat trafen sich das OHF-Team und die Mitarbeitenden unserer Partnerorganisationen zu einem Abend mit Gesprächen, Essen und Musik auf unserer wunderschönen Dachterrasse hier im Victoria Community Centre. Zwischen vollen Terminkalendern und wichtigen Meetings ist es manchmal schwer sich zu treffen. Deshalb sind Veranstaltungen wie diese so wichtig, damit alle zusammenkommen, Ideen austauschen und letztendlich

Weiterlesen

OHF Benefiztag in Basel

Diesen Monat gab es endlich wieder eine OHF-Veranstaltung in der Schweiz. Am Samstag, dem 27. August, fand im Lido in Basel ein Benefiztag statt. Man konnte sich im Voraus für Beachvolleyball-, Paddle-Tennis- und Boule-Turniere anmelden.Den ganzen Tag wurde gespielt und geschwitzt (auch ein OHF-Team, bestehend aus Vorstandsmitgliedern, Freiwilligen und ehemaligen Community Volunteers war dabei), denn

Weiterlesen

Dachterrassenverschönerung

In typischer OHF-Tradition haben wir immer etwas zu dekorieren und zu streichen. Dieses Mal war es die Dachterrasse, die ein Upgrade erhielt und verschönert wurde. Wir haben die Bänke neu gestrichen, ein paar zusätzliche Tische und Stühle besorgt und ein paar wunderbare Pflanzen vom Projekt Elea bekommen, das wegen der bevorstehenden Schließung das Eleonas Camp

Weiterlesen

Die OHF Tischtennistradition

Und es geht weiter. In Athen wird wieder Tischtennis gespielt.Endlose Stunden Tischtennis und Tischtennisturniere wurden auf Lesvos gespielt. Und trotz des begrenzten Platzes in Athen haben wir auch hier Platz für unsere Tischtennisplatte gefunden und können diese Tradition fortsetzen. Und es gibt sogar die gleichen Duelle, wie zum Beispiel das von unserem Koordinator Akis und

Weiterlesen

Gemeinsam über die Grundwerte von OHF diskutieren

Am Wochenende des 14. und 15. Mai geschah ein kleines Wunder. Das gesamte Koordinationsteam und der Vorstand des Schweizer Vereins waren zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder an einem Ort. Der Anlass war ein zweitägiger Workshop unter der Leitung von MAPS, um unsere Strukturen in der Organisation besser zu definieren und sie mit unseren

Weiterlesen

Wunderbare Atmosphäre

Wie in unserem Teil über die “Neuigkeiten von One Happy Family” erwähnt: Das Victoria Community Center ist eröffnet! Nach monatelanger Vorbereitung und Organisation ist es endlich soweit und wir freuen uns, alle in Filis 68 begrüssen zu dürfen! Die Eröffnungsfeier wurde von zwei Musiker*innen begleitet und so kam schon ein wenig Stimmung wie auf Lesvos

Weiterlesen

Erste Gäste im OHF Victoria Community Center

Wie ihr bereits in der Rubrik über die Neuigkeiten aus dem Gemeinschaftszentrum lesen konntet, durften wir letzte Woche unsere ersten Besucher*innen begrüssen. Es war wunderbar zu sehen, wie immer mehr Leben in das Gemeinschaftszentrum kam. Für diesen Empfang konnten wir auf die grossartige Unterstützung unserer One Happy Familie zählen. Ernest war am neu eingerichteten Empfang

Weiterlesen

Ein grosses Dankeschön von uns an Euch 

Fünf Jahre One Happy Family Community Centre auf Lesvos bedeuten fünf Jahre, in denen Hunderte, vielleicht Tausende von Menschen daran beteiligt waren, das Zentrum zu dem zu machen, was es heute ist. All die Momente der letzten fünf Jahre bleiben in unseren Herzen. All die Erfahrungen, die wir gemacht haben, haben uns erlaubt, anders durch

Weiterlesen

OHF wird in Kisten verpackt

Wie Sie unter “Neues aus dem Community Centre” lesen konnten, haben wir beschlossen, nach Athen umzuziehen. Natürlich bringt ein solcher Ortswechsel einige logistische Arbeit mit sich. Um möglichst viele Dinge aus unserem Zentrum auf Lesvos in Athen nutzen zu können, werden bereits viele Dinge in Kisten gepackt. Zum Beispiel einige Computer für unsere zukünftigen Schüler*innen

Weiterlesen