Blog

Die International School of Peace hat geschlossen

Die International School of Peace (ISOP) hat in den letzten Monaten einige verständliche und schwierige Entscheidungen getroffen. Seit März 2020, als die Schule abbrannte und die Covid-19-Pandemie ausbrach, hat sich vieles verändert und ist von dem, was wir kannten und wie wir gearbeitet haben abgewichen. ISOP konnte ihre Rolle im Leben der Menschen so wie

Weiterlesen

Wiederverwendbare Taschen von Manroof

Manroof unterstützt uns mit 500 wiederverwendbaren Taschen pro Monat. Diese Taschen werden aus recycelten Bannern hergestellt. Bei OHF verwenden wir diese Taschen für den kostenlosen Online-Shop. Sie werden mit den bestellten Hygieneartikeln gepackt und die Leute kommen und können ihre individuellen Bestellungen abholen. Fifie, unsere Koordinatorin die für die Logistik zuständig ist, sagt: „Ich bin

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs

Letzte Woche erhielten wir eine super und wichtige Erste-Hilfe-Schulung, die von “stichtingbootvluchteling” angeboten wurde. Wir lernten eine Reihe von lebensrettenden Massnahmen, von der Herzdruckmassage bis zur Hilfe bei Erstickungsgefahr. Ein riesiges Dankeschön an BRF (Boat Refugee Foundation) für diese Schulung, die uns dabei hilft, OHF so sicher wie möglich zu machen!

Weiterlesen

Farbige Seifenblasen

Und immer wieder wird das Gelände von OHF bunter und bunter. Unsere wunderbaren Freiwilligen haben in den letzten Tagen zusammen mit unseren erstaunlichen Besucher*innen das Gemeinschaftszentrum aufgewertet. Die letzte grosse Farbveränderung ist, dass unser kostenloser Online-Shop einen neuen Look bekommen hat. Wir haben Chrysa, der Kopf hinter diesem fabelhaften Projekt, gefragt, wie sie auf die

Weiterlesen

Generationen von Sicherheitschefs bei OHF

Aber was macht der Sicherheitsdienst eigentlich? Geht es nur darum, wie grosse Polizisten auszusehen, die herumlaufen und eine Geheimsprache über ein Walkie-Talkie sprechen? Nein – es geht um viel mehr. Das Sicherheitsteam ist das Willkommenskomitee vom OHF. Ernest, unser derzeitiger Sicherheitschef (lies mehr über ihn in der Rubrik Meet the Family), erklärt: „Es geht darum,

Weiterlesen

Europa, kannst du mir in die Augen sehen?

Im Juli wurden in 16 verschiedenen europäischen Städten Porträts von Bewohner*innen des Kara Tepe Camps in einer Ausstellung des berühmten Fotografen JR gezeigt. Die Ausstellung ist Teil des grösseren „Inside Out Project“.  „Europe, Look me in the Eyes“ (Europa, sieh mir in die Augen) wurde ursprünglich auf Lesvos ins Leben gerufen, fand jedoch bald ein

Weiterlesen

Neue Personen im Vorstand

One Happy Family begann im Frühjahr 2017 vor Ort als eine Idee, es wurde jedoch schnell, was es heute ist: Ein Ort mit vielen verschiedenen Ideen von vielen Menschen, die zusammenkommen, um einen sicheren und sprudelnden Ort zu schaffen und anzubieten.  Nachdem etwas chaotischen Start im Frühjahr 2017 kamen immer mehr Menschen in das neu

Weiterlesen

Migrant Bus – auf dem Weg, Vorurteile gegenüber Geflüchteten zu bekämpfen

Zwei ehemalige Freiwillige von One Happy Family beschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen und gründeten das Projekt „Migrant Bus“ in Frankreich.  Die Idee dieses Projekts ist es, in Frankreich auf die Strasse zu gehen und soziale Bindungen zwischen Menschen zu schaffen, die sich sonst nie getroffen hätten. Wir lieben diese Idee, weil sie dem ähnelt, was

Weiterlesen

Basar, Wifi fürs Camp & 4 Jahre OHF

Die Dinge sehen vielversprechend aus, denn Griechenland wird Ende April/Anfang Mai einige der Covid-Einschränkungen lockern. Im Moment arbeiten wir weiterhin in einem anderen Umfang als wir es gewohnt sind. Unsere Online-Kurse werden nach wie vor für unsere Community Volunteers angeboten und unser Online-Shop für die Campbewohner*innen läuft immer noch gut! Wir haben uns diesen Monat

Weiterlesen

Kleine Worte machen eine grosse Veränderung

Heute wollen wir – nebst dem Foto – Worte von Estelle Jean, Mitbegründerin unserer lieben Partnerorganisation «Yoga & Sport FOR Refugees» teilen:   „Im Jahr 2017 habe ich mit Dana und Kamara Yoga & Sport FOR Refugees gegründet. Gemeinsam Sport treiben mit einem Ziel: Menschen glücklich und stark zu machen, denn in diesen schwierigen Umständen ist Sport die

Weiterlesen